Begleitung in schwierigen Zeiten:

Chronische und onkologische Erkrankungen

 

Eine Krebsdiagnose bringt viele emotionale Herausforderungen mit sich – von Schock und Angst nach der Diagnose über Belastungen während der Behandlung bis hin zur Rückkehr in den Alltag. Ich begleite Patient:innen und ihre Angehörigen einfühlsam durch diese herausfordernde Zeit.

Mit meiner Erfahrung in der Psychoonkologie im Robert Bosch Krankenhaus (RBK) bin ich,  als Psychologin und Psychotherapeutin in Ausbildung  im Lungenzentrum tätig und unterstütze Patient:innen mit Lungenerkrankungen und onkologischen Diagnosen. Mein Wissen und meine Expertise basieren auf meiner täglichen Arbeit mit Patient:innen und der engen Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team.

Neben meiner Haupttätigkeit biete ich auch psychologische Begleitung für Menschen an, die mit chronischen Erkrankungen leben. Durch meine Arbeit im RBK habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Patient:innen und ihre Angehörigen ganzheitlich zu unterstützen.

Ich begleite Patient:innen dabei, mit Ängsten, Erschöpfung (Fatigue) und Unsicherheiten umzugehen, entwickle individuelle Bewältigungsstrategien und unterstütze sie in der Anpassung an ein verändertes Leben.

Auch Angehörige finden bei mir Entlastung und Unterstützung im Umgang mit eigenen Sorgen und der neuen Lebenssituation. Mein Ziel ist es, innere Stärke zu fördern und Lebensqualität trotz der Erkrankung zu bewahren.